ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Dienstagmorgen gegen 08:54 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern zu einem autmoatisch ausgelösten Brandmeldealarm alarmiert. Durch Bauarbeiten auf den Rathausplatz ( Roter Platz ) hatte ein Rauchmelder in der Mehrzwerghalle ausgelöst. Nach Kontrolle des Melders konnte die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben werden.
ausgelöster Brandmeldealarm
Bereits zum zweiten Mal wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern an diesem Montag alarmiert. Grund hierfür war ein ausgelöster automatischer Brandmeldealarm in einem Einkaufsmarkt Da keine Ursache für das Auslösen gefunden werden konnte handelte es sich um einen Fehlalarm und die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Hund in Bach gefallen
Am Montagvormittag gegen 11:17 Uhr wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern mit dem Stichwort "Hund in Bach (Katzengraben) gefallen" alarmiert. Für den Bereich der Stadt Dieburg wurde die Feuerwehr Dieburg zur Unterstützung hin zugezogen. Die Feuerwehr suchte den gesamten Bachlauf zu Fuß und mittels zweier Schlauchboote ab. Nach ca. 1 1/2 Stunden konnte der Hund […]
Fahrbahnabsenkung
Zur Unterstützung der Polizei wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Freitagnachmittag alarmiert. Im Georgenhäuser Weg hatte sich die Fahrbahn um etwa 60 cm abgesenkt. Die Feuerwehr nahm mit Material des örtlichen Bauhofes Absperrmaßnahmen vor.
Dringende Türöffnung
Zu einer Türöffung aufgrund austretenden Wassers mit Verdacht auf eine hilflose Person in einer Wohnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern an Christi Himmelfahrt alarmiert. Gegen 15:40 Uhr rückten die Kräfte in den Ober-Ramstädter Weg aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Gefahr bestand. Die Feuerwehr konnte unverrichteter Dinge wieder abrücken.
Hydrauliköl aus LKW
Am Donnerstagnachmittag wurde gegen 16:10 Uhr der Einsatzleiter von Dienst alarmiert. Grund hierfür war auslaufendes Hydrauliköl aus einem LKW, welches durch die Feuerwehr mittels Bindemittel aufgenommen werden konnte.
Wasser im Keller
Nach einem Fehlalarm im Kindergarten wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern erneut alarmiert. Diesmal ging es zu einem Wasserrohrbruch im Heizungsraum. Das Wasser nahm die Feuerwehr mittels Wassersauger auf und konnte anschließend die Einsatzstelle verlassen.
Rauchwarnmelder
Aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in einem Kindergarten wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Donnerstagmittag alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf war das Gebäude bereits geräumt. Nachdem unter Einsatz mit der Wärmebildkamera keine Ursache für das Auslösen des Rauchwarnmelders gefunden werden konnte, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.
Ölspur
Aufgrund einer gemeldeten, ca. 10m langen, Ölspur wurde am Mittwochnachmittag der Einsatzleiter vom Dienst alarmiert. Vor Ort stellte dieser fest, dass es sich nicht um eine Ölspur handelte und somit auch nicht um einen Einsatz für die Feuerwehr/den Dienstleister.
Unterstützung Rettungsdienst
Zu Unterstützung des Rettungsdienstes im Rahmen eines CO-Einsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntagvormittag in die Angelstraße alarmiert.