dringende Türöffnung

Wegen einer vermeintlich in Not geratenen Person wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Donnerstag, den 05.09, zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort stelle sich schnell heraus, dass keine Notlage bestand und die Feuerwehr nicht zum Einsatz kommen musste.

Öl nach VU

Ausgelaufene Betriebsstoffe musste die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern nach einem Verkehrsunfall in der Reinheimer Straße aufnehmen. Ein PKW war mit einem Motorrad kollidiert, der Fahre des Motorrades wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Für die Dauer des Einsatzes war die Reinheimer Str. halbseitig gesperrt.

Brennt Mülltonn

Zum Löschen einer brennenden Mülltonne wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Freitagabend alarmiert. Anrufer hatte den Brand gegen 22:10 im Bereich der Mehrzweckhalle gemeldet. Vor Ort konnte ein brennender Container rasch gelöscht werden. Hierzu wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriffrohr vorgegangen. Nach etwa einer halbe Stunde war der Einsatz beendet.

Gefahrgut

Da auf einem Gelände in der Röntgenstraße eine unbekannte Flüssigkeit ausgetreten ist, wurde die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe vom Ordnungsamt alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Kreisbrandmeister für Gefahrgut wurde zur fachgerechten Entsorgung der Gefahrstoffe eine entsprechende Fachfirma hinzugezogen.

Tragehilfe

Zur Unterstützung beim Transport einer Person in einen Rettungswagen wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwochabend alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich im Ober-Ramstädter Weg. Mit vereinten Kräften konnte der Einsatz in rund 20 Minuten abgewickelt werden.

Türöffnung

Am Mittwoch wurde der hauptamtliche Gerätewart durch die Leitstelle alarmiert.  Grund hierfür war eine Person, die in einer Arztpraxis eingeschlossen wurde. Der hauptamtliche Gerätewart lies den Gemeindebrandinspektor, sowie seinen Stellvertreter alarmieren.  Vor Ort bestätigte sich die Lage und die Person konnte, nachdem weder durch die Feuerwehr noch durch die Polizei jemand telefonisch erreicht werden konnte, mit […]

Piepst Rauchmelder

Wegen eines ausgelösten Rauchwarnmelders wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zu Kerb-Dienstag um 03:14 Uhr alarmiert. Passanten hatten ein Piepsen in einem Mehrfamilienhaus im Südring wahrgenommen und den Notruf gewählt. Der Ton stellte sich bei näherer Erkundung jedoch als Weckerton heraus. Nach längerer Versuchen jemanden in der betroffenen Wohnung im Obergeschoss zu erreichen […]

Öl auf Gewässer

Am Kerbsamstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern um 16:43 in den Nathan-Mathes-Weg alarmiert. Auf dem dortigen Gewässer sollte sich Öl befinden. Die Feuerwehr fand nach längerer Suche einen kleineren Ölfleck auf dem Erbsenbach. Aufgrund der geringen Menge musste die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen einleiten.

Brandmeldeanlage

Zum automatischen Alarm einer Brandmeldeanlage wurde die Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Freitagabend in die Mehrzweckhalle alarmiert. Ein unsachgemäßer Gebrauch von Feuerwerkskörpern hatten zum Auslösen eines Rauchmelders geführt. Nach ausgiebiger Kontrolle der Lage musste die Feuerwehr nicht weiter zum Einsatz kommen. Die Einsatzstelle wurde an Polizei und Hausmeister übergeben.

Feuer, Menschenleben in Gefahr

Mit dem Einsatzstichwort „Feuer, Menschenleben in Gefahr“ wurden die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern am Mittwoch gegen 12:48 Uhr zur Unterstützung in die Dieburger Gundermannsgasse alarmiert. Nach erster Rückmeldung der Feuerwehr Dieburg befanden sich keine Personen oder Tier im Gebäude. Das Feuer im ersten Geschoss eines Wohnhauses konnten durch die Feuerwehr Dieburg rasch gelöscht werden. Die […]