Gebietsabdeckung
Durch die großbrandbedingt ausgedünnte Ensatzbereitschaft in benachbarten Gemeinden wurden die Einsatzkräfte der FF Groß-Zimmern am frühen Mittwoch Mittag zur Gebietsabdeckung alarmiert. Besonders für die Städte Dieburg und Groß-Umstadt sowie für die Gemeinde Münster stellten die Mitglieder der FF Groß-Zimmern den weiteren Brandschutz sicher.
Anforderung Tanklöschfahrzeug

Am Vormittag des 18. Februar wurden unter anderem die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte zur Löschhilfe ins benachbarte Dieburg alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dort zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Trotz eines umgehenden massiven Löschangriff durch 2 Drehleiterfahrzeuge und mehrere Rohre, brannte ein im Erdgeschoss des Gebäudes ansässiges Textilgeschäft vollatändig aus. Auch eine angrenzende Trafostation […]
Rauchmelder Mehrzweckhalle

In der Nacht zum Sonntag, 08.02.09 wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zu einem Brandmeldealarm in die Mehrzweckhalle alarmiert. Während der Pfarrfastnacht hatte gegen 01:30 Uhr ein Rauchmelder in einem Technikraum angeschlagen. Die kurz darauf eingetroffenen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern, welche durch die automatische Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert worden waren, stellten eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch fest. Die […]
Wehrkontrolle
Die Gersprenzwehre wurden kontrolliert.
Wasser in Keller

Durch die ausgebliebene Beheizung eines derzeit unbewohnten Gebäudes froren am frühen Freitagabend die Wasserleitungen im Keller des Hauses auf. Nur durch das frühzeitige Erkennen des Schadens durch einen Renovierungstrupp sowie einen vorhandenen Bodenabfluß konnte größerer Schaden verhindert werden. Nachdem der mitalarmierte Arbeiter des örtlichen Wasserversorgers die Leitung abschieberte konnten die Feuerwehrkräfte damit beginnen den Keller, […]
Wasser in Keller
"Wasser in Keller" wurde am Abend des 14. Januar aus dem Otzbergring gemeldet. Vor Ort stelle sich heraus, das Wasserleitungen in einem Mehrfamilienhaus aufgefroren waren. Da die Hauptleitung durch den Besitzer jedoch zeitnah abgestellt worden war, war kaum Wasser in den Keller gelaufen – für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.
Zubringer Kreisbandmeister

In der Nacht zu Mittwoch gegen 03:30 Uhr wurde Gemeindebrandinspektor James Bennett alarmiert um den in Groß-Zimmern wohnhaften Kreisbrandmeister (KBM) Jürgen Klaft zu einem Scheunenbrand nach Pfungstadt zu befördern. Klaft wurde dort zur Koordinierung und Überwachung der Luftmessungen benötigt
Wasser in Keller

Etwa 80 m³ Wasser pumpten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern am Montag Abend aus einem Keller in der Kurzen Straße. Das etwa einen Meter hoch im Keller stehende Wasser war den Bewohnern des Dreifamilienhauses erst aufgefallen, nachdem sich eine Beeinflussung der Stromversorgung ergeben hatte. Neben einem Hausanschlusskasten, welcher zerstört wurde, entstand ein erheblicher Sachschaden […]
Gasgeruch
Zu einem Gasleck in der Petersgasse wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Abend des 12. Januar gerufen. Bewohner eines Einfamilienhauses hatten einen Gasgeruch festgestellt und einen Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr stellte das Gas im betroffenen Haus ab und übergab die Einsatzstelle an den etwa 30 Minuten später eingetroffenen Gasversorger. Zur Messung der Gaskonzentration kam ein Gasmessgerät (EX/OX) […]
Containerbrand

Einen brennenden Altkleidercontainer löschten die Kräfte der Groß-Zimmerner Feuerwehr am Dienstag Nachmittag. Gegen 17:10 hatte ein aufmerksamer Passant den Brand in der Weberstraße gemeldet. Das Feuer im inneren des Containers konnte erst nach dem gewaltsamen Öffnen gelöscht werden. Brandursache war vermutlich ein in den Container geworfener Feuerwerkskörper; es entstand ein Sachschaden.