Türöffnung

Weil eine Person seit mehreren Tagen von den Nachbarn nicht mehr gesehen worden war hatten diese die Polizei verständigt. Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern wurde durch die Polizei Dieburg zur Türöffnung hinzu gerufen. Die Feuerwehr stieg über ein Fenster in die Wohnung ein und öffente die Tür von innen und übergab die Wohnung anschließend an die […]

unklare Rauchentwicklung

Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden die Einsatzkräfte am frühen Freitagmorgen alarmiert. Der Hausmeister einer öffentlichen Halle bemerkte bei seinem nächtlichen Rundgang eine starke Verrauchung in der Halle. Vor Ort stellte sich heraus, das ein Feuerlöscher entleert worden war. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.

Stromausfall

Während des Stromausfalls in Groß-Zimmern, Dieburg und Gundernhausen wurde der Groß-Zimmerner Gemeindebrandinspektor zu einem Kontrollfahrt durch die Gemeinde alarmiert. Es ging vorranging darum, das Altenheim im Otzbergring zu überprüfen.

Türöffnung

Während der Zusammenkunft zwischen den Groß-Zimmerner Einsatzkräften und der Partnerfeuerwehr aus Mühlanger im Groß-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus, alarmierte die Leitstelle zu einer dringenden Türöffnung. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete die Leitstelle zurück, dass kein Einsatz mehr für die Feuerwehr erforderlich war. Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen. Foto: Archiv

Wasser in Keller

Zu "Wasser im Keller" wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am 11. Oktober nach Klein-Zimmern alarmiert. Allerdings konnte die Fahrt in den Ortsteil abgebrochen werden, da die Wassermenge sehr gering war und der Einsatz von den Kameraden aus Klein-Zimmern alleine abgearbeitet werden konnte.

l und Glas nach VU

Zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Waldstraße auf die K128 wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Freitag Nachmittag alarmiert. Zwei PKW waren dort gegen 17 Uhr kollidiert. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherte die Unfallstelle auf Weisung der Polizei gegen den fließenden Verkehr ab. Eine verletze Person war zuvor durch den Rettungdienst versorgt und […]

l / Diesel auf Gewässer

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag alarmierte die Leitstelle die Groß-Zimmerner Feuerwehr gegen 10:35 Uhr. Offensichtlich bestätigten sich die Befürchtungen, dass beim Einsatz zuvor auch Diesel in einen separaten Regenwasserkanal gelangt war, welcher direkt in den Erbsenbach mündet. Dort war ein Ölfilm sichtbar geworden. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern wurden durch die Einsatzkräfte der […]

Diesel aus LKW

Angefordert durch eine Streife der Polizei rückten die Einsatzkräfte am frühen Dienstagmorgen in die Röntgenstraße aus. Der Dieseltank eines Laswagens war dort übergelaufen / ausgelaufen. Eine erhebliche Mengen des Kraftstoffs war bereits über die Regenrinne in einen Gulli geflossen. Zu diesem Zeitpunkt ging man davon aus, dass der Diesel über die Kanalisation Richtung Klärwerk floß – […]

Person in Aufzug

Eine eingeschlossene Person rettet die Feuerwehr Groß-Zimmern am Abend des 29. September aus einem Aufzug. Aufgrund eines technisches Defektes war der Lift in der Wilhelm-Leuschener-Str. stecken geblieben. Da ein Kamerad der Groß-Zimmerner Einsatzabteilung Fachkraft für Aufzugstechnik ist, konnte die Person mit wenigen, geübten Handgriffen befreit werden. Nach 15 Minuten war der Einsatz beendet.

Ölspur

Eine circa 200 Meter lange Ölspur im Ober-Ramstädter-Weg beschäftigte am Abend des 24. September die Einsatzkräfte der Groß-Zimmerner Feuerwehr. Aufgrund mäßigen Regens verteilte sich das Öl über die gesamte Straße, weshalb Gefahr in Verzug gegeben war. Deshalb beseitigte die Feuerwehr den Ölfilm umgehend mit Bindemittel und nahm die Verunreinigung auf um sie der Entsorgung zuzuführen.