Rauch aus Dachfenster

Während einer Übungsstunde wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern am Donnerstagabend zu einem Brandeinsatz alarmiert. In der Johannes-Ohl-Str. hatte ein Pasant eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines unbewohnten Neubaus festgestellt. Da viele Kameraden im Feuerwehrhaus waren, konnten die ersten Fahrzeuge bereits nach wenigen Sekunden ausrücken. Vor Ort war eine deutliche Rauchentwicklung und ein Feuerschein aus einem Dachfenster […]

Wohnhausbrand

Zu einem überörtlichen Löscheinsatz wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Dienstag in die Nachbarstadt Dieburg alarmiert. Vornehmlich Atemschutzgeräteträger wurden an der Einsatzstelle in der Innenstadt benötigt. In einem Fachwerkhaus war es zunächst zu einem Dachstuhlbrand gekommen, welcher sich rasch auf das gesamte Gebäude ausgebreitet hatte. Ein Person musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen werden.

Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage führte am Nachmittag des 16. Februar zur zweiten Alarmierung der Feuerwehr Groß-Zimmern an diesem Tag. Die Anlage einer Firma in der Waldstraße hatte den automatischen Alarm ausgelöst. Da das Einsatzleitfahrzeug grade im Ort unterwegs war, konnte die Einsatzstelle direkt angefahren werden. Der Alarm stellte sich glücklicherweise als Fehlalarm heraus – weitere Fahrzeuge mussten […]

Türöffnung

Zu einer dringenden Türöffnung wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt am Mittwochvormittag alarmiert. In der Bahnhofstr. war eine Person von Nachbarn mehrere Tage nicht mehr gesehen worden. Mit Spezialgerät öffnete die Feuerwehr die Türder Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an Polizei und Rettungsdienst übergeben.

Wasser in Wohnung

Aufgrund eines Wasserrohrbruches im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses wurde die Feuerwehr am 6. Februar im Gehrenweg gebraucht. Das gesamte Wohnhaus stand bei eintreffen der Einsatzkräfte unter Wasser. Die Feuerwehr stellte die Hauptleitung im Gebäude ab und nahm das Wasser mit Wassersaugern auf.

ausgelaufene Flüssigkeit

Zur Aufnahme einer unbekannten Flüssigkeit rückte die Feuerwehr Groß-Zimmern gleich im Anschluss des vorangegangenen Einsatzes in die Waldstraße aus. Die Flüssigkeit, welche aus einem Kanister ausgelaufen war, wurde mit Bindemittel aufgenommen. Die aufgenommene Flüssigkeit wurde inkl. Kanister fachgerecht entsorgt.

Brandmeldeanlage

Als Fehlalarm stellte sich ein Einsatz der Feuerwehr Groß-Zimmern am Abend des 04. Februar heraus. Die automatische Brandmeldeanlage einer Sporteinrichtung in der Waldstraße hatte ausgelöst und die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern auf den Plan gerufen. Vor Ort stelle sich heraus, dass ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Ein Feuer war jedoch nicht zu löschen und die […]

eingeklemmte Katze

Ein hinter einem Gartenhäuschen eingeklemmtes Kätzchen galt es am Abend des 31. Januar aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Der Hund der Grundstückseigentümer wurde bereits am Nachmittag auf das Tier aufmerksam und alarmierte durch sein Verhalten seine Besitzer. Einige Versuche das Tier auf eigene Faust zu befreien schlugen fehl, daher entschied man sich die Feuerwehr […]

Tragehilfe

Eine Tragehilfe, angefordert durch den Rettungsdienst, mussten die Einsatzkräfte am Dienstagmittag abarbeiten. Für die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte wurde der Einsatz bereits nach wenigen Miuten abgebrochen, da die Kräfte der ebenfalls alarmierten Klein-Zimmerner Einsatzabteilung für die Bewältigung dieser Aufgabe ausreichten.

unklarer Feuerschein

Ein vorbeifahrender Passant meldete am Abend des 16. Januar über den Notruf der Rettungsleitstelle einen unklaren Feuerschein, ausgehend vom Gelände der alten Ziegelei in der Darmstädter Straße. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern stellten im hinteren Bereich der Industriebrache zwei auf ca. 40m² brennende Unrathaufen fest. Dieser wurden mit einem C-Rohr abgelöscht.