Rauch aus Ofen

Die Meldung ?Rauch aus Ofen? bzw, "starke Rauchentwicklung" rief die Kameraden/innen der Groß- und Klein-Zimmerner Wehren zu einem Einsatz in die Darmstädter Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute entpuppte sich diese glücklicherweise lediglich als ein angebrannter Schnuller. Nachdem dieser samt Behältnis ins Freie befördert war und die Fenster zum Lüften geöffnet waren, konnten die Feuerwehrleute den Rückweg zum Feuerwehrhaus antreten.

Unklarer Notruf

Weil ein Siebenjähriger mehrfach den Notruf 112 angewählt hatte, sich aber dann nicht gemeldet hatte, alarmierte die Leitstelle in Dieburg den Groß-Zimmerner Einsatzleiter vom Dienst (EVD) zur Klärung der Lage. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht erforderlich, zusammen mit der Polizei wurde der Junge jedoch belehrt.

Loch in Straße

Am Samstagnachmittag (08.10.) musste die Feuerwehr einen Seitenarm der Groß-Zimmerner Schillerstraße zwischen Hausnummer 53 und 55 sperren. In der Straßendecke hatte sich ein tiefes Loch gebildet. Hier rüber war der Einsatzleiter vom Dienst (EVD) zuvor telefonisch von der Leitstelle informiert worden, nachdem Passanten einen Notruf abgesetzt hatten. Die Stichstraße wurde für den Verkehr sowie Fußgänger gesperrt um insbesondere einer Verletzungsgefahr für Kinder vorzubeugen. Die […]

Unklares Feuer

Am Vormittag des 5. Oktober wurde der Leitstelle von besorgten Passanten ein unklarer Feuer im Bereich der K128 zwischen Groß-Zimmern und Dieburg gemeldet. Da der Ort des Feuers nicht genau zu lokalisieren war, wurde daraufhin die Feuerwehr Dieburg alarmiert. Der stellvertretende Groß-Zimmerner Gemeindebrandinspektor Marcus Paschke war zu diesem Zeitpunkt mit dem Einsatzleitwagen im Ortsgebiet unterwegs und unterstützte die Dieburger Kameraden. Das Feuer […]

Unterstützung Rettungdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr am Dienstagabend gegen 18:35 Uhr alarmiert. Der Rettungswagen hatte einen Patienten in einem Krankenhaus abgeholt und wieder in seine Wohnung nach Groß-Zimmern gebracht. Aufgabe der Feuerwehr war es, den Rettungsdienst beim Transport der Person in seine Unterkunft zu unterstützen. Hierzu kamen vier Feuerwehrmänner zum Einsatz.

Brennt Gartenhütte nach Expl.

Eine brennende Gartenhütte mussten die Kräfte der Feuerwehr Groß- und Klein-Zimmern am 2. Oktober löschen. Alarmiert hatte die Leitstelle gegen 23:08 Uhr zunächst zu einem "Kleinbrand". Die Alarmstufe wurde dann jedoch aufgrund der Vielzahl der Anrufer über den Notruf 112, bei denen auch von einer Explosion die Rede war, auf Mittelbrand (F2) erhöht. Als Folge wurde […]

Katze auf Dach

Zur Rettung einer Katze von einem Dach wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Sonntag um 04:55 Uhr alarmiert. Nachdem die freiwilligen Helfer zur Einsatzstelle in der Darmstädter Straße gekommen waren, wurden sie von der Besitzerin wieder weg geschickt.

Umweltgefährdung nach VU

Zur Abwendung einer Umweltgefährung wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern, Teile des Gefahrstoffzuges der Feuerwehr Groß-Umstadt sowie der Rettungsdienst am Morgen des 20. September alarmiert. Auf dem Hof einer Firma in der Röntengstraße war es nach der Kollision zweier Fahrzeuge zum Austritt von rund 150 Litern Diesel gekommen. Der Kraftstoff war beim Eintreffen der ersten Kräfte teilweise schon in das Kanalsystem […]

Brandnachschau

Eine erneute Brandkontrolle führte die Feuerwehr nach dem Schreinereibrand vom 02.09.2011 durch. Es wurden keine Glut- oder Brandnester mehr entdeckt.

Brandnachschau

Zur Brandnachschau und zu Nachlöscharbeiten wurden die Einsatzkräfte zur vorherigen Einsatzstelle vom gleichen Tag alarmiert. Eine dort abgestellte Brandwache stellte ein erneutes Aufflammen von Glutnestern fest. Zur Bekämpfung dieser wurde an der Einsatzstelle mehr "Manpower" sowie zusätzliches Gerät benötigt. Mittels Wärmebildkamera lokalisiert und per Kettensäge gezielt freigelegt wurden die Glutnester mit einem C-Rohr endgültig abgelöscht. Insgesamt […]