Hubschraubereinweisung

Am Donnerstagmittag gegen 12:30 Uhr wurde der Einsatzleiter vom Dienst aufgrund einer geplanten Hubschrauberlandung auf dem Hof der Feuerwehr Groß-Zimmern alarmiert. Jedoch wurde der Hubschrauber wieder abbestellt und es war kein weiterer Einsatz notwendig. 

Türöffnung/Amtshilfe

Zu einer Türöffnung für das Ordnungsamt bzw. die Polizei rückte die Feuerwehr Groß-Zimmern am Montag gegen 11:00 Uhr aus. Die Tür konnte mittels Spezialwerkzeug geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben werden. 

Unklarer Gasgeruch

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern um 17.18 Uhr zu einem vermeintlichen Gaseinsatz in den Nordring alarmiert. Bewohner hatten in einem Einfamilienhaus einen Gasgeruch wahrgenommen. Messungen vor Ort ergaben, dass es zwar ungewöhnlich roch,  jedoch kein Gasaustritt feststellbar war. Die Feuerwehr konnte nach wenigen Minuten wieder abrücken.

Wasser im Keller

Am Freitag Nachmittag gegen 16:00 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern mit dem Stichwort "Wasser im Keller" in ein gewerblich genutztes Gebäude in Wilhelm-Leuschner-Straße der alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig war, da sich nur eine geringe Menge Wasser in einem Kellerraum angesammelt hatte.

Rauchentwicklung

Am Donnerstag Mittag um 13:54 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern aufgrund einer Rauchentwicklung aus einer Wärmepumpe in den Otzbergring alarmiert. Vor Ort konnte die Rauchentwicklung nicht bestätigt werden. Die Feuerwehr kontrollierte mit Hilfe der Wärmebildkamera die Anlage und schaltete diese ab. Die Einsatzstelle wurde an den Vermieter übergeben.

Gasgeruch

Am Mittwoch Vormittag gegen 11:35 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern mit dem Alarmstichwort "Gasgeruch" alarmiert.  Die Feuerwehr stellte eine Geruchsbelästigung fest und informierte den zuständigen Gasversorger; dieser rückte mit zwei Fahrzeugen an und bestätigte den Geruch von Gas (Flüssiggas). Einsatzleiter Marcus Paschke entschied ein Messfahrzeug der Feuerwehr Groß-Umstadt kommen zu lassen, dass schließlich die Ursache der Geruchsbelästigung feststellte: In einer Autowerkstatt […]

Rauchmelder in Einkaufsmarkt ausgelöst

Am Montag morgen um 07:47 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern mit dem Stichwort "Rauchmelder in Einkaufsmarkt ausgelöst" alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Reinheimer Straße wurde eine leichte Rauchentwicklung in einem Technikraum festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz mit Wärmebildkamera erkundete de Technikraum.Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass aus einem Kühlaggregat […]

Türöffnung

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zusammen mit dem Rettungsdienst gegen 00:20 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Nach längerem Klopfen und Klingeln öffnete die Patientin selbstständig die Tür; somit war kein weiterer Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr notwendig.

Brandmeldeanlage

Zum automatischen Alarm einer Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Sonntag alarmiert. In einem Einkaufsmarkt in der Röntgenstraße hatte das System zur Brandfrüherkennung Alarm geschlagen. Die Erkundungen vor Ort ergaben, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Gegen 0:30 Uhr konnten die Einsatzkräfte die Rückfahrt zur Unterkunft antreten.

Ölspur

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern gegen 17:20 Uhr erneut zu einer Ölspur alarmiert, die sich durch den halben Ort zog. Die Feuerwehr streute die Ölspur mittels Ölbindemittel ab und kehrte die gebundenen Schadstoffe anschließend wieder auf.