Unklare Rauchentwicklung
Zu einer Rauchentwicklung wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwochmittag gegen 13 Uhr alarmiert. Anrufer hatten Rauch mit unbekannter Herkunft in der Robert-Koch-Straße gemeldet. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte stellten ein nicht angemeldetes Nutzfeuer auf dem Betriebsgelände einer Firma in der Max-Planck-Straße fest. Das Feuer wurde mit Hilfe des Schnellangriffs abgelöscht.
Tragehilfe / Einweisung DLK
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am 5. Januar alarmiert. In der Erzbergerstraße musste eine Frau mit Hilfe der Drehleiter der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Dieburg aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Die Feuerwehr Groß-Zimmern sperrte die Einsatzstelle ab, wies die Drehleiter ein und half beim Transport der Patientin zum Rettungswagen.
Wehrkontrolle
Zur Kontrolle und Reinigung der Gersprenzwehre wurde der Einsatzleiter vom Dienst alarmiert.
Wehrkontrolle
Aufgrund des hohen Wasserstandes der Gersprenz musste der Einsatzleiter vom Dienst und auch das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Groß-Zimmern zum Einsatz kommen. aus dem Gersprenzwehr wurde Treibgut entfernt.
Wehrkontrolle
Aufgrund des hohen Wasserstandes der Gersprenz wurde der Einsatzleiter vom Dienst in der Nacht zum Sonntag um 05:41 Uhr alarmiert. Es galt das Wehr an der Obermühle zu kontrollieren.
Dringende Türöffnung
Zu einer dringenden Türöffnung wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Neujahrstag gegen 14.45 Uhr alarmiert. In der Kettlerstraße wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet. Ebenfalls vor Ort war der Rettungsdienst. Beim Eintreffen wurde die Tür jedoch vom Bewohner geöffnet, die Feuerwehr musste nicht weiter zum Einsatz kommen.
Brennt Laterne
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern in der Neujahrsnacht um 0:13 Uhr alarmiert. In der Dieburger Straße brannte eine Straßenlampe. Brennende teile waren auf die Straße gestürzt. Das Feuer konnte durch den Einsatz der Schnellangriffseinrichtung rasch gelöscht werden. Zuvor hatte ein entsprechend ausgebildeter Feuerwehrmann die Lampe stromlos geschaltet.
Feuer in Gebäude, Menschenleben in Gefahr
In den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtsfeiertages (26.12.2014) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Groß-Zimmern und Klein-Zimmern um 04:01 Uhr zu einem Einsatz unter dem Stichwort Feuer in Gebäude – Menschenleben in Gefahr in die Kreuzstraße nach Groß-Zimmern alarmiert.
Baum in Gerpsrenz
Zur Hochwasserprävention musste die Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstagnachmittag ausrücken. In der Wehranlage Obermühle musste zunächst ein Baumstamm mit dem gemeindeeigenen Bagger entfernt werden. Bei einer weitergehenden Kontrolle des Flusslaufes fand die Einsatzleitung einen weiteren Baum in der Gersprenz vor und veranlasste die Alarmierung der Feuerwehr Groß-Zimmern. Der Baum konnte unter Einsatz einer Kettensäge erfolgreich aus der Gersprenz entfernt werden.
Wehrkontrolle
Am Samstag morgen gegen 10:30 Uhr wurde der Einsatzleiter vom Dienst telefonisch aufgrund des hohen Wasserstandes der Gersprenz alarmiert. Zusammen mit dem Zugführer vom Dienst Markus Gessner wurde die Wehranlage kontrolliert, das Wehr Katzengraben geöffnet und versucht die Wehranlage Obermühle zu reinigen. Aufgrund eines größeren Baumstammes musste ein gemeindeeigener Bagger samt Fahrer angefordert werden.