Piepst Rauchmelder

Gegen 14:45 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern erneut telefonisch aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders alarmiert. Nach Erkundung mittels Wärmebildkamera konnte wiederum keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden und die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle verlassen.

Brandgeruch

Noch während des vorangegangenen Einsatzes wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern per Funk zu einem weiteren Einsatz gerufen. Gemeldet wurde durch Brandgeruch im Kellerbereich eines Seniorenheimes. Die Feuerwehr suchte die Umgebung nach einer Ursache ab. Nachdem nichts gefunden wurde, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen und zurück ins Gerätehaus fahren.

Rauch aus Gulli

Brennender Unrat in einem Gullidecke sorgte am Dienstag für einen Einsatz der Feuerwehr Klein-Zimmern. Die ebenfalls nach dem Stichwort F1 alarmierte Feuerwehr Groß-Zimmern musste nicht mehr zum Einsatz kommen. Das Feuer konnte durch das Klein-Zimmerner Löschfahrzeug rasch abgelöscht werden.

Piepst Rauchmelder

Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern gegen 13:45 Uhr alarmiert Ein Rauchmelder in einem Zweiparteienhaus hatte ausgelöst. Da der Eigentümer nicht vor Ort war, erkundete die Feuerwehr zunächst mittels Steckleiter die Lage.  Nachdem kein Grund für das Auslösen des Rauchmelders gefunden wurde, konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Brennt Zwischendämmung

Zum Ablöschen von Glutnestern zwischen zwei Garagen wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstagabend um 21:45 Uhr gerufen. In der Goethestraße hatten Anwohner zuvor schon länger versucht den Schwelbrand zu löschen. Der Feuerwehr gelang dies gegen 23:45 unter Einsatz eines Bohrhammers sowie der Hochdruckeinrichtung des Vorauslöschfahrzeuges.

Tragehilfe

Zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Freitag morgen gegen 08:15 Uhr alarmiert. Eine Person wurde durch die Feuerwehr aus dem ersten Obergeschoss zu einem bereitstehenden Rettungswagen gebracht.

Brennt Hecke

Eine brennende Hecke musste die Feuerwehr Klein-Zimmern am Mittwochabend löschen. Gegen 17:35 Uhr wurden hierzu die Feuerwehren an den Katzengraben in Klein-Zimmern alarmiert. Eine etwa 2,5 Meter hohe Thujahecke war auf einer Länge von etwa vier Metern in Brand geraten. Das Feuer konnte mittels Schnellangriffeinrichtung des Klein-Zimmerner Löschfahrzeuges rasch gelöscht werden. Ein mögliches Übergreifen auf ein […]

Farbe auf Straße

Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zur Beseitigung ausgelaufener Farbe auf der Waldstraße / Ecke Bahnstraße alarmiert. Weitere Informationen auch auf der Website der Gemeinde: www.gross-zimmern.de

Tragehilfe für Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr alarmiert. Eine erkrankte Person musste aus dem Obergeschoss eines Wohnblocks über ein enges Treppenhaus zum bereitstehenden Rettungswagen gebracht werden. Dies gelang durch den Einsatz der Rettungsdienstmitarbeiter sowie der tatkräftigen Unterstützung von acht Feuerwehrleuten. Der Patient konnte im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht werden.

Unklarer Geruch

Zu einem starken Geruch mit unklarer Ursache wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwochabend in die Lebrechtstraße alarmiert.  Vor Ort war zwar ein starker Geruch nach Farbe oder Öl wahrnehmbar, jedoch konnte keine Ursache festgestellt werden, die ein Eingreifen der Feuerwehr notwendig gemacht hätte.