Weihnachtsgeschenke für die Jüngsten

Am Samstagmittag machte sich der Feuerwehrweihnachtsmann auf den Weg, um den Kindern der Löschzwerge ein kleines Geschenk vorbei zubringen. Auch wenn wir dieses Jahr keine gemeinsame Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus machen konnten, liegt es dem Betreuer-Team sehr am Herzen den Kindern eine Kleinigkeit zukommen zulassen. Die Löschzwerge waren spätestens danach für das kalte Wetter gerüstet und […]
Weihnachtswichtel unterwegs

Da unter den abgesagten Veranstaltungen auch die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr fiel, haben sich die Betreuer etwas einfallen lassen. Dem Team der Jugendfeuerwehr war es wichtig den Jugendlichen gerade in dieser besonderen Zeit eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. So traf sich eine kleine Abordnung der Betreuer am Freitagnachmittag, um die Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Die Jugendlichen […]
Fahrzeugübergabe und -Weihung

Am Samstagvormittag wurde, coronabedingt in kleiner Runde, das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) an die Feuerwehr Groß-Zimmern übergeben. Das neue Fahrzeug sowie der bereits im Dienst befindliche Gerätewagen Logistik (GW-L) wurden in der kleinen Feierstunde mit Pfarrer Michael Fornoff und Diakon Martin Gölz gesegnet bzw. geweiht. Nach einleitenden Worten durch Gemeindebrandinspektor James Bennett folgten die Wünsche sowie […]
2.500€ für neue LED-Beleuchtung gesichert

Die Volksbank hat als regional verwurzelte Genossenschaftsbank eine aktive Förderung des sozialen Engagements und des Vereinsleben in ihrem Geschäftsgebiet ausgelobt. Mit einem Vereinsvoting zur Weltsparwoche hat sie die Region darüber entscheiden lassen, welche gemeinnützigen Vereine und Organisationen mit einem Zuschuss für ihr Herzensprojekt unterstützt werden. Rechner Paul Schild hat auf den VR-Förderpreis beim Sparwochen-Voting der […]
Neue Website für die Feuerwehren der Gemeinde

Neue Optik, neue Technik, bewährte Struktur. Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern haben am 1. November eine neuen Internetseite gestartet. Unter www.feuerwehr-zimmern.de oder www.feuerwehr-klein-zimmern.de können sich Besucher umfangreich informieren. Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr und die Fördervereine informieren über Aufgaben, Aufbau und Angebote. Besonderen Wert legt die Feuerwehr auf eine aktuelle Berichterstattung zu Einsätzen und Vereinsthemen. Die […]
Wir nehmen Abschied

Mit Bestürzung mussten wir erfahren, dass unser Kamerad Hans-Jürgen Milkereit im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Nach seinem Eintritt in die Feuerwehr 1976 leistete Milkereit einen großen Beitrag zum Brandschutz in Groß-Zimmern. Neben der langjährigen Tätigkeit als Einsatzkraft, begleitete er fünf Jahre zwei Ämter in der Wehrführung und war außerdem in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. […]
Verein erhält wieder eine Spende

Nach den Einnahmenverlusten über den ersten Mai freut sich der Förderverein wieder über eine großzügige Geldspende. Die Einnahmen der Feuerwehr waren wegen des Ausfalls der Maifeierlichkeiten in diesem Jahr und der zeitweisen Schließung der Gaststätte leider etwas geringer, dafür kommen aber einige großzügige Spenden. Karl-Heinz Göbel setzte sich wieder mit dem Förderverein der Freiwilligen […]
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins

Jahreshauptversammlung am 11.9.2020 mit 4-monatiger Verspätung abgehalten. Geplant war die Jahreshauptversammlung dieses Jahr für den 8. Mai. Durch den Corona-Lock-Down konnte sie damals leider nicht abgehalten werden. Mit 4-monatiger Verspätung fand diese nun am 11. September statt. Das Feuerwehrhaus wurde dafür dieses Jahr besonders großzügig bestuhlt und an jedem Tisch wurden die Kontaktdaten erfasst. Im […]
Neue Medientechnik für die Feuerwehr Groß-Zimmern

Auf den Vorschlag des 1. Vorsitzenden des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. an der Spendenplattform der Sparkasse Dieburg „Einfach.Gut.Machen“ teilzunehmen, hat sich eine Gruppe aus Vereinsvorstand und Wehrführung gebildet, welche die Teilnahme umsetzte. Unter dem Motto „moderne Medientechnik für die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern“ wollte man den Schulungsraum auf einen neuen Stand zu bringen. Man stellte […]
Feuerwehrhochzeit

Am Samstag gaben sich der stellvertretende Wehrführer Sascha Kleiser und die ebenfalls aktive Feuerwehrfrau Laura Grimm das JA-Wort im Glöckelchen. Eine Delegation der Feuerwehr stand mit entsprechendem Abstand Spalier. Auch Kerbborschte, Arbeitskollegen und Mitglieder des Rettungsdienstes, bei welchem das Brautpaar engagiert ist, waren gekommen.