Atemschutztagesübung

Vor kurzem fand die Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern. In den letzten beiden Jahren viel die Atemschutztagesübung aufgrund der Covid-19 Pandemie leider aus. Umso mehr freuten sich Marcus Paschke (Leiter Atemschutz) und sein Team in diesem Jahr wieder eine Übung ausrichten zu können. Aufgrund der schlechten Planbarkeit musste die Übung in diesem Jahr jedoch […]

Humanitäre Hilfe des Fördervereins

Aufgrund des anhaltende Angriffskrieges durch Russland auf die Ukraine und der damit verbundenen Notlage, hat sich der geschäftsführende Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. dazu entschieden mit einer Spende zu helfen. In Gesprächen im geschäftsführenden Vorstand wurde sich dafür entschieden die Spende in notwendige Medikamente zu investieren. In Zusammenarbeit mit der Sonnenapotheke Groß-Zimmern […]

Jahresabschluss

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten findet der Jahresabschluss der Einsatzabteilung statt. In diesem Jahr zwar wieder in Präsenz, jedoch weiterhin in etwas anderer Form als die Jahre zuvor. Gegen Ende des Jahres gilt es noch einmal inne zu halten und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Dazu trafen sich die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung […]

Sachspende für die Einsatzabteilung

Anfang Dezember (3.12.21) wurde dem Feuerwehrverein eine Sachspende in Form eines iPads übergeben. Herr Kurt Werdecker hatte über den 1. Beigeordneten und Rechner der Freiwilligen Feuerwehr Paul Schild angefragt mit welcher Sachspende er den Verein unterstützen könnte. Nachdem die Höhe feststand, hat sich die Wehrführung mit dem Vorsitzenden des Fördervereins überlegt, welche Sachspende in Frage […]

Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereines Groß-Zimmern

Am 12. November fand die Jahreshauptversammlung Vereines Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. im Feuerwehrgerätehaus statt. Geplant war die Jahreshauptversammlung dieses Jahr, wie letztes Jahr, mit entsprechend großem Abstand in der Bestuhlung. Durch die eingeführten Verschärfungen auf Grund der Corona-Lage, musste die Versammlung kurzfristig als 3G Veranstaltung durchgeführt werden. Nach Prüfung der Zugangsvoraussetzungen war es konnte sogar […]

Verein erhält auch 2021 eine großzügige Spende

Vorstand und Herr Göbel bei der Übergabe

Der Förderverein freut sich über eine großzügige Geldspende.  Auch in diesem Jahr hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern einige finanzielle Einbußen auf Grund von Corona. Durch die Schließung der Gaststätte für 5 Monate und die ausgefallenen Feierlichkeiten um den 1. Mai waren wenige Einnahmequellen vorhanden. Umso erfreulicher ist es, dass die Gaststätte wieder geöffnet […]

Tagesübung im Zeichen der Rettung

Am Samstag trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern zur jährlichen Tagesübung. Der Ausbildungstag stand ganz im Zeichen der technischen Rettung. Los ging es mit einem theoretischen Teil im Schulungsraum, bei dem der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich das Bewegen von Lasten anschaulich erläuterte. Das Gezeigte konnte im Anschluss direkt in die Tat umgesetzt werden. […]

Sirenenprobe am Mittwoch 6. Oktober!

Am Mittwoch, 2. Oktober 2019 zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr findet im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Sirenenprobebetrieb in vielen Städten und Gemeinden statt, so auch in Groß-Zimmern. Über die Zentrale Leitstelle Dieburg wird das Sirenensignal „Heulton zur Warnung der Bevölkerung“ ausgelöst. Die Sirene auf dem Rathaus (Bild) ist allerdings aktuell wegen der dortigen Bauarbeiten außer Betrieb, es heulen die Sirenen in der Dresdner Straße und in Klein-Zimmern.

Ehrenabend der Feuerwehren

In einem besonderen Format trafen sich die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Samstagabend in der Groß-Zimmerner Mehrzweckhalle. Zu dem neu ins Leben gerufenen Ehrenabend hatte die Feuerwehrführung eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, welche coranabedingt sowohl in der Location als auch im Termin verschoben worden war, stand die Ehrung langjähriger Mitglieder der Einsatzabteilung und des Fördervereins. […]

Ereignisreicher Sommer der Jugendfeuerwehr

Ein ereignisreicher Sommer liegt nun hinter uns und passend dazu möchten wir diesen Revue passieren lassen. Wiederaufnahme der Gruppenstunden Los ging es im Juni mit dem lang ersehnten Start der Gruppenstunden, die aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie lange Zeit nicht stattfinden konnten. Trotz langer Zwangspause konnten die Jugendlichen nahezu Vollzählig begrüßt werden. Wir starteten zunächst […]