Gemeinsame Tagesübung zur Vegetationsbrandbekämpfung

Die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern haben erfolgreich eine gemeinsame Tagesübung zur Vegetationsbrandbekämpfung durchgeführt. Die Übung begann mit einer theoretischen Schulung, gefolgt von praktischen Übungen auf einem Feld in der Nähe von Klein-Zimmern. Die Durchführung wurde in Zusammenarbeit mit der internationalen Katastrophenhilfeorganisation @fire organisiert. Die theoretische Schulung bot den Feuerwehrleuten einen Überblick über die besonderen Herausforderungen […]
Richtfest Feuerwehrhaus

Am vergangenen Mittwoch, 28.06., hatte die Gemeinde Groß-Zimmern zum Richtfest ans Feuerwehrhaus eingelanden. Nachfolgend der Pressetext der Gemeinde Groß-Zimmern: Wenn der Rohbau fertig ist und der Dachstuhl steht, ist es Zeit für das Richtfest. Dieser Tradition folgend hat der Gemeindevorstand auf die Baustelle für den neuen Feuerwehranbau am 28.06.23 eingeladen. Anfang Februar 2023 haben die […]
Verabschiedung mit Überraschungsparty für James Bennett

Gelungene Überraschung für den ehemaligen Feuerwehrchef James Bennett: Am Freitag, 16. Juni gegen 18 Uhr wurde er von zahlreichen Mitgliedern der Klein- und Groß-Zimmerner Einsatzabteilung, eskortiert von zwei Löschgruppenfahrzeugen, zu Hause abgeholt. Mit dabei waren auch viele Familienmitglieder der Einsatzkräfte. Gemeinsam ging es mit einem kurzen Marsch durch Klein-Zimmern zum Gelände des Schützenvereins Hubertus. Gemeindebrandinspektor Benedikt […]
Neuer stellvertretender Gemeindebrandinspektor ist Daniel Grimm

Am Donnerstag trafen sich die Einsatzabteilungen der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern im Glöckelchen zur Wahl eines stellvertretenden Gemeindebrandinspektors (GBI). Die Versammlung einigte sich auf den Klein-Zimmerner Daniel Grimm. Er wird zukünftig als „Florian Groß-Zimmern 02“ (Funkrufname) Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich unterstützen. Grimm ist 35 Jahre alt und hat einen Sohn. Der Brandmeister war in den vergangenen […]
Investition in die Ausbildung

Nur wer regelmäßig übt und das am besten unter möglichst reellen Bedingungen ist für den Ernstfall gerüstet. Das weiß auch der Bevollmächtigte Schornsteinfegermeister Michael Steinberger, der selbst aktives Mitglied der Feuerwehr Groß-Zimmern ist. Um ein möglichst reelles Üben zu ermöglichen hat er der Feuerwehr eine neue Nebelmaschine im Wert von 1.015,00 € gespendet. Diese kann […]
Aus Alt wird Neu

Gegen Ende des Jahres 2022 konnte die Einsatzabteilung Klein-Zimmern der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF) von Typ LF 10 als KatS (Katastrophenschutz) Variante mit der Unterstützung des Lands Hessen in Empfang nehmen. Das neue LF konnte gegen Ende Januar 2023 in Dienst gestellt werden, nun stellte sich die Frage: „Wohin mit dem außer […]
Atemschutztagesübung 2023

Bei der diesjährigen Atemschutztagesübung konnten 16 AtemschutzgeräteträgerInnen ihr Können unter Beweis stellen und vieles dazu lernen. Los ging es nach einem schnellen Kaffee während Marcus Paschke, Leiter Atemschutz, die TeilnehmerInnen und die diesjährigen Ausbilder begrüßte. Im Anschluss beschäftigten wir uns zunächst mit der richtigen Atmung. Die Atmung ist ein wichtiges Thema – gerade für unsere […]
Benedikt Fröhlich ist neuer Gemeindebrandinspektor

Seit 11. April gibt es in Groß-Zimmern einen neuen Gemeindebrandinspektor. Benedikt Fröhlich wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern zum neuen Chef der Einsatzabteilungen gewählt. Unterstützt wird er in Groß-Zimmern von den Wehrführern Dennis König mit Stellvertreter Sascha Kleiser (wiedergewählt) und in Klein-Zimmern weiterhin von Fabian Köbel und Marcel Silhanek (Amtszeit noch […]
Feuerwehr startet Bauprojekt

30. Januar 2023 – Die Feuerwehr Groß-Zimmern hat heute den ersten Spatenstich für den Anbau ihres Feuerwehrhauses vollführt. Architekt, Feuerwehrführung, Vereinsvorstand und Bürgermeister waren anwesend und gaben damit den offiziellen Startschuss für die Rohbauarbeiten. Der Anbau wird in den kommenden Monaten errichtet und umfasst eine zusätzliche Fahrzeughalle, einen größeren Schulungsraum, eine neue Werkstatt, einen neuen […]
San-Praxistag der Feuerwehr

In einem ersten Pilotversuch haben sich Feuerwehrleute der Einsatzabteilungen Groß- und Klein-Zimmern an einem Samstagvormittag kürzlich sanitätsdienstlich fortgebildet. Im Mittelpunkt der Ausbildung stand der Umgang mit Gerätschaften aus dem Bereich der Traumaversorgung. So übten die Einsatzkräfte den Umgang mit der Schaufeltrage und dem Spineboard (im Deutschen auch „Rettungsbrett“ genannt) Insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit […]