Neue Führung im Amt

Mit einer neuen Führungsmannschaft startet die Freiwillige Feuerwehr ins neue Jahr. Neuer Wehrführer der Einsatzabteilung Groß-Zimmern ist Marcel Goeden, er begleitete zuvor das Amt des stellvertretenden Wehrführers. Vertreten wird er von Dennis König.

Heiße Woche bei der Feuerwehr

Diese aktuelle Woche stand ganz im Zeichen des Feuerlöschers. Insgesamt zwei neunte Klassen der Albert-Schweitzer-Schule, eine Gruppe Erzieherinnen des neuen AWO-Kindergartens, die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung übten diese Woche mit dem Feuerlöschtrainer.

Frohe Weihnachten mit Wünschen…

Liebe Mitbürger, „Weihnachten ist eine Zeit, Menschen in Not zu helfen – und nichts zurückzuerwarten“. Dieses Zitat findet man an viele Stellen im Internet – ob von Bürgemeistern, Kirchensprechern oder Firmenchefs.

Weihnachtsbesuch der Notfallseelsorge

Am letzten Dienstabend in 2015 durfte die Feuerwehr Groß-Zimmern einen besonderen Gast begrüßen: Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun, Leiter der Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg.

Fortbildung für Sanitäter

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern führten kürzlich eine interne Fortbildung für Sanitätskräfte durch.

Im Rahmen dieser Schulung wurden Feuerwehrangehörige mit erweiterten medizinischen Vorkenntnissen in feuerwehrrelevanten Themen aus dem Sanitätswesen fortgebildet.

Behandelt wurden unter anderem das allgemeine Vorgehen am Notfallpatienten, verschiedene Formen des Schocks und dessen Bekämpfung sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung (auch Reanimation genannt). Darüber hinaus standen im Rahmen eines Zirkeltrainings die Wiederholung der Blutdruckmessung, des Umgangs mit der Zervikalstütze, von Schienungsmaterial sowie dem Spineboard auf der Tagesordnung.

Neben den Feuerwehrleuten der Groß-Zimmerner Wehren nahmen auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr Gundernhausen teil.

Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Bernd Sachs und Mark Czerny aus der Feuerwehr Klein- bzw. Groß-Zimmern.

Gemeinsamer Kurs in erster Hilfe

Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern hat gemeinsam mit dem Rad- und Rollsportverein Groß-Zimmern einen Erste Hilfe Kurs absolviert. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus beiden Organisationen haben an zwei Tagen eine entsprechende Ausbildung erhalten.  Neben theoretischen Inhalten der Ersten Hilfe standen von Atemstörungen über Rettung verunfallter Personen aus Fahrzeugen bis Schockbekämpfung verschiedenste Themen auf dem Programm. […]

Spezialausbildung

Bei der Stationsausbildung der Feuerwehr am Donnerstag wurde besonderer Wert auf spezielle Übungsziele gelegt. Die Themen Eisrettung, Leitern und Beleuchtung standen im Fokus.

Kreisausbilder made in Zimmern

Seinen ersten Lehrgang als Kreisausbilder durfte kürzlich der Groß-Zimmerner Feuerwehrmann Benedikt Fröhlich abhalten. Er wirkte bei der Ausbildung „Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen“ mit.

Feuerwehr beim Herztag

Der diesjährige Herztag des Landkreises Darmstadt-Dieburg fand am Montag in der Mehrzweckhalle in Groß-Zimmern statt. Im Rahmen der Abendveranstaltung, bei welcher Ärzte verschiedener Kliniken über Herzerkrankungen, Herz-Kreislauf-Stillstände und weitere Gefahren für das Herz referierten, durfte natürlich auch die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern nicht fehlen.

Abwechslungsreiche Tagesübung

Kürzlich fand in Groß-Zimmern die jährliche Tagesübung der Einsatzabteilung statt. Wehrführer Marcel Goeden und Ausbildungsleiter Gerrit Großklaus hatten interessante theoretische und praktische Unterrichtseinheiten zusammen gestellt.